Untersuchungsmaterial: | 1 ml EDTA-Plasma gefroren |
Info: | Alternativmaterial: Serum gefroren Die Bestimmung von Aminosäuren in Körperflüssigkeiten (Plasma, Urin) dient vor allem der Abklärung angeborener Stoffwechselkrankheiten. Aminosäuren werden u. a. zur Proteinbiosynthese benötigt. Neben den nicht essentiellen Aminosäuren, die vom Körper selbst synthetisiert werden können, müssen essentielle Aminosäuren (Arginin, Histidin, Leucin, Isoleucin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Threonin, Tryptophan, Valin) exogen mit der Nahrung zugeführt werden. Weitere Informationen finden sie auch in unserer Fachbroschüre Angeborene Stoffwechselkrankheiten. |
Beinhaltet folgende Untersuchungen: | Taurin (EP) (EDTA-Plasma gefroren (EP)) Asparaginsäure (EP) (EDTA-Plasma gefroren (EP)) Threonin (EP) (EDTA-Plasma gefroren (EP)) Serin (EP) (EDTA-Plasma gefroren (EP)) Asparagin (EP) (EDTA-Plasma gefroren (EP)) Glutaminsäure (EP) (EDTA-Plasma gefroren (EP)) Glutamin (EP) (EDTA-Plasma gefroren (EP)) Alpha-Aminoadipinsäure (EP) (EDTA-Plasma gefroren (EP)) Prolin (EP) (EDTA-Plasma gefroren (EP)) Glycin (EP) (EDTA-Plasma gefroren (EP)) Alanin (EP) (EDTA-Plasma gefroren (EP)) Citrullin (EP) (EDTA-Plasma gefroren (EP)) Alpha-Aminobuttersäure (EP) (EDTA-Plasma gefroren (EP)) Valin (EP) (EDTA-Plasma gefroren (EP)) Cystin (EP) (EDTA-Plasma gefroren (EP)) Methionin (EP) (EDTA-Plasma gefroren (EP)) Isoleucin (EP) (EDTA-Plasma gefroren (EP)) Leucin (EP) (EDTA-Plasma gefroren (EP)) Tyrosin (EP) (EDTA-Plasma gefroren (EP)) Phenylalanin (EP) (EDTA-Plasma gefroren (EP)) Tryptophan (EP) (EDTA-Plasma gefroren (EP)) Ornithin (EP) (EDTA-Plasma gefroren (EP)) Lysin (EP) (EDTA-Plasma gefroren (EP)) Histidin (EP) (EDTA-Plasma gefroren (EP)) Arginin (EP) (EDTA-Plasma gefroren (EP)) |
Methode: | LC-MS/MS |
Ansatztage: | Mo Di Mi Do Fr Sa So |
Testdauer: | 14 Tage |
Indikation/Bedeutung: | Verdacht auf Aminosäuremangel (v.a. Taurinmangel) |
Interpretation: |
Die nichtessentielle weiter… |
Weiterführende Analysen: | |
Labor: | Ingelheim (nicht akkreditierte Untersuchung) |
Die Kosten werden für den i. d. R. genutzten 1,15-fachen GOÄ-Satz dargestellt. Wird die Untersuchung nicht in Ihrem regionalen Labor durchgeführt, erfolgt die Analyse in dem Labor, das im Leistungsverzeichnis genannt ist. In diesem Fall gilt der dort für die Untersuchung angegebene Preis.