zurück

Blutbild, kleines (EDTA-Blut)

Untersuchungsmaterial: 1 ml EDTA-Blut
Info:

Methode: Durchflusszytometrie, Cyanomethämoglobin-Messung

Die Zählungen erfolgen wegen der größeren Genauigkeit maschinell. Finden sich bei der maschinellen Untersuchung Auffälligkeiten, erfolgt zusätzlich die mikroskopische Untersuchung eines Ausstrichs.

Beinhaltet folgende Untersuchungen: Leukozyten (EDTA-Blut (EB))
Erythrozyten (EDTA-Blut (EB))
Hämoglobin (EDTA-Blut (EB))
Hämatokrit (EDTA-Blut (EB))
MCV (EDTA-Blut (EB))
MCH (EDTA-Blut (EB))
MCHC (EDTA-Blut (EB))
Thrombozyten (EDTA-Blut (EB))
Präanalytik/Hinweise: Beim kleinen Blutbild ist umgehender Transport in das Labor erforderlich. Die Ausstriche für die mikroskopische Untersuchung sollten direkt in der Praxis angefertigt werden.
Methode: Durchflusszytometrie
Ansatztage: Mo Di Mi Do Fr Sa So
Testdauer: 1 Tag
Indikation/Bedeutung:
  • Das Blutbild ist häufig integraler Bestandteil einer Basisuntersuchung
  • Infektionen, Entzündungen, Gewebsnekrosen, Intoxikationen, maligne Erkrankungen
  • Verdacht auf Anämie, Abklärung Erythrozytose
  • Thrombozytosen, Thrombozytopenien
  • Therapie-Überwachung
Weiterführende Analysen:

Differentialblutbild (EDTA-Blut), weitergehende hämatologische Diagnostik

Labor: Berlin, Freiburg, Ingelheim, Moers

Nach Anfangsbuchstaben


Abrechnung GOÄ

Die Kosten werden für den i. d. R. genutzten 1,15-fachen GOÄ-Satz dargestellt. Wird die Unter­suchung nicht in Ihrem regionalen Labor durch­geführt, erfolgt die Analyse in dem Labor, das im Leistungs­ver­zeich­nis genannt ist. In diesem Fall gilt der dort für die Untersuchung angegebene Preis.

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.