Untersuchungsmaterial: | 500 µl Serum |
Info: | Carnitin besteht aus den Aminosäuren Lysin und Methionin und ist essentieller Bestandteil des Carnitintranportersystems, welches Fettsäuren zur Energiegewinnung mittels beta-Oxidation in die Mitochondrien transportiert. Ein Mangel führt zu verminderter Energiebereitstellung mit unterschiedlichsten Folgeerscheinungen. Obwohl die meisten Einzelfuttermittel hohe Carnitingehalte aufweisen, können Absorptionsstörungen oder renale Verluste durch Nephropathie ein Defizit verursachen. Bei großwüchsigen Hunden kann ein Carnitin-Mangel im Herzmuskel zur Kardiomyopathie (v.a. Dilatative Kardiomyopathie) führen. Hier hat sich die Verabreichung von hohen Dosen therapeutisch bewährt. |
Beinhaltet folgende Untersuchungen: | Carnitin, gesamt Zuschlag |
Methode: | LC-MS |
Dimension: | µmol/l |
Ansatztage: | Mo Di Mi Do Fr Sa So |
Testdauer: | 8 Tage |
Indikation/Bedeutung: |
|
Interpretation: |
Da viele Hunde mit weiter… Da viele Hunde mit nachgewiesenem myokardialem Carnitinmangel (endomyokardiale Biopsien) Serum-Carnitinkonzentrationen im Referenzbereich oder sogar darüber aufweisen, sollte eine Substitution bei dilatativer Kardiomyopathie (DCM) nicht nur bei niedrigen Werten in Betracht gezogen werden. Ein Zusammenhang zwischen DCM und Carnitinmangel scheint v.a. bei Boxern, Dobermännern, Doggen, Irischen Wolfshunden, Neufundländern und Cocker Spaniels zu bestehen. |
Weiterführende Analysen: |
|
Labor: | Fremdlaborleistung (nicht akkreditiert) |
Hund | ||
---|---|---|
12,0 - 38,0 µmol/l |
Katze | ||
---|---|---|
5,0 - 44,0 µmol/l |
Die Kosten werden für den i. d. R. genutzten 1,15-fachen GOÄ-Satz dargestellt. Wird die Untersuchung nicht in Ihrem regionalen Labor durchgeführt, erfolgt die Analyse in dem Labor, das im Leistungsverzeichnis genannt ist. In diesem Fall gilt der dort für die Untersuchung angegebene Preis.