Untersuchungsmaterial: | 500 µl Heparinplasma gefroren |
Info: | Alternativmaterial: 500 µl Serum gefroren Relaxin ist ein trächtigkeitsspezifisches Hormon, das überwiegend in der Plazenta gebildet wird. Drei bis vier Wochen nach der Implantation der Embryonen kommt es zu einem messbaren Anstieg. Frühestens ab Tag 24 – 26 post ovulationem beim Hund bzw. Tag 26 - 29 post ovulationem bei der Katze kann das Hormon als Trächtigkeitsmarker dienen. Allerdings sind anhand des Ergebnisses keine Rückschlüsse auf die Anzahl der Fruchtanlagen und ihre Vitalität möglich. Beginnende Resorption bzw. beginnender Abort kann zu einem falsch positiven Testergebnis führen. |
Methode: | Immunchromatographischer Sandwich-Test |
Ansatztage: | Mo Di Mi Do Fr Sa So |
Testdauer: | 1 Tag |
Indikation/Bedeutung: |
|
Interpretation: |
Falsch positive weiter…
|
Labor: | Ingelheim (nicht akkreditierte Untersuchung) |
Hund | ||
---|---|---|
Bei korrekter Anwendung ist die Bestimmung von Relaxin ein |
Die Kosten werden für den i. d. R. genutzten 1,15-fachen GOÄ-Satz dargestellt. Wird die Untersuchung nicht in Ihrem regionalen Labor durchgeführt, erfolgt die Analyse in dem Labor, das im Leistungsverzeichnis genannt ist. In diesem Fall gilt der dort für die Untersuchung angegebene Preis.